Direkt zum Inhalt
 
Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen
Bienengarten 2
08258  Markneukirchen
Kontakt & Anfrage

1.600 Musikinstrumente aus 5 Jahrhunderten

Das Musikinstrumentenmuseum wurde im Jahr 1883 gegründet und zählt zu den ältesten Spezialmuseen seiner Art weltweit. Im spätbarocken „Paulus-Schlössl“ – einem Kleinod der Architektur im oberen Vogtland – erwartet die Gäste eine Präsentation von 1.600 Musikinstrumenten aus fünf Jahrhunderten.

Neben dem Musikinstrumentenbau verschiedener Epochen ab dem 17. Jahrhundert, zeigt das Museum auch Exponate einer Vielzahl von Musikkulturen aller Kontinente.  Außerdem widmet sich das Museum dem facettenreichen Musikinstrumentenbau in der Region, der durch seine Vielfalt weltweit einzigartig ist. Die Sammlung besticht durch eine Vielzahl von Unikaten und Kuriositäten. Darunter zum Beispiel die mit 4,27 m größte spielbare Geige der Welt, die auch in das Guinnessbuch der Weltrekorde aufgenommen wurde.

Abgerundet wird der erlebnisreiche Museumskomplex mit einem historischen Sägewerk aus der Dampfmaschinenzeit sowie einer Ausstellung zur Stadtgeschichte Markneukirchens, das um 1900 als führendes Zentrum der weltweiten Musikinstrumentenherstellung galt. Regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen bieten spannende, faszinierende und klingende Eindrücke aus der Welt der Musikinstrumente.

 

350 Jahre Musikinstrumentenbau

In der Nähe

Urlaubsreisen ins Erzgebirge - die Kultur- und Festspielstadt Bad Elster Bad Elster bietet ein abwechslungsreiches Event- und Kulturprogramm mit über eintausend Veranstaltungen während des ganzen Jahres. Internationale Künstler und Ensembles und die Chursächsische Philharmonie bieten königliche… mehr
Urlaubsreisen ins Erzgebirge - die sächsischen Staatsbäder Pure Entspannung und Erholung erwartet die Besucher in der Region in den sächsischen Staatsbäder. Ein Bad in den Thermen sollten sich Besucher während der Urlaubsreisen nicht entgehen lassen .Eine außergewöhnliche Zusammensetzung an… mehr
Das Musikinstrumentenmuseum wurde im Jahr 1883 gegründet und zählt zu den ältesten Spezialmuseen seiner Art weltweit. Im spätbarocken „Paulus-Schlössl“ – einem Kleinod der Architektur im oberen Vogtland – erwartet die Gäste eine Präsentation von 1.600 Musikinstrumenten aus fünf… mehr
Urlaubsreisen nach Oberfranken und Erkundung der Porzellanstadt Selb Selbst wenn man Selb nicht kennen sollte, so kennt man doch das Exponat, welches die Stadt an der tschechischen Grenze weltbekannt gemacht hat: Porzellan. Manufakturen wie Hutschreuther, Villeroy & Boch und Rosenthal fanden hier… mehr
 
Ihre Adresse:
Ziel:
Bienengarten 2 , 08258 Markneukirchen

Haben Sie schon eine passende Ferienwohnung oder ein Ferienhaus für Ihren anstehenden Urlaub entdeckt? Hier sehen Sie einige Vorschläge für Ihre nächste Reise.

Bitte führen Sie eine Suche durch.
Sehenswürdigkeiten in Selb - Porzellanstadt im bayerischen Vogtland
Wer sich für eine FeWo in Selb entscheidet, verbringt seinen Urlaub im bayerischen Vogtland. Die Region ist aufgrund der Wanderwege, die durch die schöne Natur führen, die versteckten Orte und herrlichen Sehenswürdigkeiten beliebt. Die Große Kreisstadt Selb liegt im Fichtelgebirge im Landkreis Wunsiedel an der tschechischen Grenze. Selb ist überregional als Porzellanstadt bekannt, hat aber vieles mehr, wie das "Spiegel- und Regenbogenhaus", Hundertwasserhaus, Rathaus oder Waldbad zu bieten. weiterlesen
Sehenswürdigkeiten in Lichtenstein - Olympiaregion als Urlaubsparadies
Wer eine FeWo in Lichtenstein inmitten des sächsischen Erzgebirgsvorlandes bucht, sollte unbedingt die fantastische Miniwelt erkunden. Der Miniaturpark begeistert Groß und Klein mit mehr als hundert berühmten Miniatur-Bauwerken. Verschiedene Exponate sind interaktiv, sodass sie über Knöpfe bedient werden können. Gleich nebenan wartet das großartige Erlebnis des Planetariums und 360° Kinos "Minikosmos".   Miniwelt - Miniaturpark in Lichtenstein weiterlesen
Sehenswürdigkeiten in Triptis - im Porzellanium in die Welten des Porzellans eintauchen
Wer eine FeWo in Triptis bucht, befindet sich im wunderschönen Bundesland Thüringen. Den vielen Wäldern hat es den Beinamen "grünes Herz" zu verdanken. Das größte Gebirge der Region ist der Thüringer Wald, der zu verschiedenen Aktivitäten, wie Wandern oder im Winter zum alpinen Sport einlädt. Von einer FeWo in Triptis aus sollte man einen Abstecher in das Porzellanium unternehmen, das eine bezaubernde Erlebniswelt ist. Gäste erkunden die Triptiser Porzellan-Geschichte und können die verschiedensten Kunstwerke bestaunen. weiterlesen
Sehenswürdigkeiten in Bayreuth - das Opernhaus, ein UNESCO Welterbe entdecken
Eine FeWo in Bayreuth eignet sich ausgezeichnet für einen schönen Urlaub in Bayern in der Region Oberfranken. Das von 1744 bis 1748 erbaute Opernhaus Bayreuth ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten der wunderbaren Festspielstadt und zugleich Welterbe der UNESCO. Markgräfin Wilhelmine hat den Bau in Auftrag gegeben. Anlass dafür war die Vermählung ihrer Tochter mit Herzog Carl Eugen. Die Hochzeit wurde 1748 im neuen Theater gefeiert.   weiterlesen
Sehenswürdigkeiten in Rudolstadt in Thüringen
Wer eine FeWo in Rudolstadt bucht, lernt eine wunderschöne thüringische Stadt mit herrlichen Landschaften kennen. Sie wird von der Saale durchflossen, imponiert aber auch mit besonderen Sehenswürdigkeiten, wie dem Marktplatz, der Heidecksburg, die durch die Größe und Lage das gesamte Umland dominiert, der St. Andreas Kirche, dem Schillerhaus oder den Thüringer Bauernhäusern im Heinrich-Heine-Park. Sightseeing in Rudolstadt, der ehemaligen Residenzstadt weiterlesen
Sehenswürdigkeiten in Seiffen - Spielzeugdorf im Erzgebirge
Wer eine FeWo in Seiffen bucht, lernt einen Kurort kennen, der im Mittleren Erzgebirge zwischen Schwartenberg und Ahornberg liegt. Bekannt ist der bezaubernde Ort für die schieferbedeckten Häuser der einstigen Bergleute und Spielzeugmacher, die mit den spitzen Giebeln beeindrucken. Das Erzgebirge steht für Bergbau, Schwibbögen und Handwerkskunst. Zu entdecken gibt es in Seiffen viel, wie das Erzgebirgische Spielzeugmuseum, Rathaus, die Bergkirche, das Freilichtmuseum oder die Sommerrodelbahn.   weiterlesen
Sehenswürdigkeiten in Guteneck - Top-Attraktion: das mittelalterliche Schloss
Eine FeWo in Guteneck in Bayern zu buchen, bietet die Gelegenheit, mit dem beeindruckenden Schloss das Wahrzeichen des Ortes zu erkunden. Es fasziniert mit außergewöhnlicher Schönheit und lässt Besucher in die Geschichte des Bauwerks und der Bewohner eintauchen und ein einzigartiges Panorama auf das bezaubernde Taubertal genießen. Schloss in Guteneck - eindrucksvolles Beispiel für barocke Architektur weiterlesen
Sehenswürdigkeiten in Naumburg - den Naumburger Dom, das UNESCO-Welterbe, entdecken
Eine FeWo in Naumburg zu buchen, ermöglicht es, einen unvergesslichen Urlaub zu verbringen. Die Stadt liegt im Süden Sachsen-Anhalts und bietet wunderbare Sehenswürdigkeiten, wie den Naumburger Dom, der seit 2018 ein UNESCO-Welterbe ist und als dreischiffige Basilika Meisterwerke von Weltrang präsentiert. Einmalig sind die zwölf Stifterfiguren, die den "Naumburger Meister" weltberühmt gemacht haben. Sie stellen Vertreter des Adels dar. Es gibt viele weitere Höhepunkte.   weiterlesen
  

Meine TOP-Busziele