Eine FeWo in Ulm ist perfekt, um die verschiedensten Sehenswürdigkeiten der mittelalterlichen Stadt, wie das Ulmer Münster, zu erkunden und dabei einen prächtigen Blick auf Ulm zu genießen. Es liegt im Stadtzentrum und ist mit dem welthöchsten Kirchturm weithin sichtbar.
Ulmer Münster - spätgotisches Kulturdenkmal im Herzen Ulms
Ulm prägen viele historische Bauten. Das gotische, 1890 eröffnete Münster ist das Wahrzeichen der Metropole und mit 161 Metern der weltweit höchste Kirchturm. Es ist hierzulande die größte evangelische Kirche, die Ulm seit Jahrhunderten prägt. Das Gebäude ist mehr als 123 Meter lang und über 48 Meter breit. Das Mittelschiff beeindruckt mit einer Höhe von 41,5 Metern. Die Seitenschiffe sind über 20 Meter hoch. Jährlich finden im Münster rund 1.000 Gottesdienste und weitere Veranstaltungen, wie die regelmäßigen Münsterkonzerte, statt. Ein besonderes Erlebnis ist die beliebte Orgelmusik am Mittag. Der Turm des Münsters ist auch während der Gottesdienste und Veranstaltungen geöffnet.
Traumhafte Ausblicke genießen
Wer die 768 Stufen zur 143 Meter hohen Aussichtsplattform erklimmt, kommt in den Genuss eines atemberaubenden Ausblicks über Ulm. An klaren Tagen reicht die Fernsicht bis zu den Alpen. Auch die gotischen Fenster und Statuen auf dem Weg nach oben zu entdecken, ist ein spannendes Erlebnis. Wer eine FeWo in Ulm bucht, sollte unbedingt das Münster besuchen. Es gibt nichts, das in der Stadt bekannter ist, als die berühmte Kirche, die rund 20.000 Menschen Platz bietet.
Weitere Highlights des Ulmer Münsters
Im Kirchturm befinden sich zehn Glocken. Zwei davon sind älter als das Münster selber. Im Inneren können Besucher viele Kunsthandwerke bestaunen, zum Beispiel:
- Chorgestühl, das aus dem 15. Jahrhundert stammt
- Kanzel und geschnitzter Kanzeldeckel
- Kreuzaltar
- 26 Meter hohes Sakramentshaus
- Glasfenster im Chor sowie in der Bessererkapelle
- Monumentale Propheten- und Apostelfiguren
Das Chorgestühl imponiert mit kunstvollen, von Jörg Syrlin gefertigten Schreinerarbeiten und lebensgroßen Büsten.
Das Sakramentshaus erhebt sich neben dem Chorbogen. Dort wurden vor der Reformation die geweihten Hostien aufbewahrt.
Rund um das gigantische Münster sind mehr als 140 Wasserspeier angebracht, beispielsweise in der Form eines Elefantenschädels, Fischkopfes, Drachens oder einer Fledermaus, die nach mittelalterlichem Glauben das Böse fernhalten sollen.
So bietet die FeWo in Ulm und der Besuch des Münsters, egal, ob mit eigener Erkundung oder bei einer Führung, die Möglichkeit, viel zu sehen. Im Inneren finden Gäste wertvolle Kunstwerke verschiedener Epochen.
Fazit
Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Ulm sind nicht nur für Familien perfekt. Man kann in der gemütlichen Unterkunft eine schöne Zeit verbringen und ganz nach Wunsch die Sehenswürdigkeiten erkunden. In Ulm zählt das Münster zu den bedeutendsten Attraktionen. Es hat mit mehr als 161 Metern den höchsten Turm der Welt. Nicht fehlen sollte eine Turmbesteigung, denn aus 143 Metern können Besucher ein phänomenales Panorama genießen. Im Kirchenschiff finden pro Jahr mehr als 1.000 Gottesdienste und sonstige Veranstaltungen statt. Der Choraltar ist kunstvoll gestaltet. Die Hauptorgel verfügt über 8.900 Pfeifen. Weitere Kunstschätze sind das Chorgestühl, die Kanzel und Chorfenster. Im Münster finden Gäste zahlreiche bedeutende Kunstwerke.