Direkt zum Inhalt
 

Urlaub in Baden-Württemberg -
Prähistorische Pfahlbauten am Alpenrand entdecken

Ausflugstipps in der Nähe anzeigen -
Unteruhldingen und Umgebung entdecken
Sehenswürdigkeiten im Alpenraum - Prähistorische Pfahlbauten als einzigartiges Kulturerbe
News Map

Zahlreiche Pfahlbauten wurden einst in den Feuchtgebieten, wie an Flüssen, Sümpfen, Mooren, Seen oder am Meer, erbaut. Die FeWo im Alpenraum bietet die Möglichkeit, die wunderbaren prähistorischen Pfahlbauten am Alpenrand zu entdecken. Aufgrund der besonderen Bedeutung für die Frühgeschichte der Menschheit stehen sie auf der UNESCO-Welterbeliste. Sie geben detaillierte Einblicke, wie unsere Vorfahren gelebt haben.

 

Prähistorische Pfahlbauten am Alpenrand - Zeugen der Urgeschichte

 

Wer sich in seinem Urlaub in eine FeWo im Alpenraum begibt, kann eine Zeitreise durch die faszinierende Geschichte unternehmen und die prähistorischen Pfahlbauten am Alpenrand als UNESCO-Welterbestätten besichtigen. Die Pfahlbausiedlungen aus der Jungstein- und Bronzezeit sind außergewöhnliche archäologische Fundstätten in Deutschland und weiteren Ländern:

 

- Schweiz

- Österreich

- Oberitalien

- Ostfrankreich

- Slowenien

 

Vorwiegend beziehen sich die 111 Funde auf den Alpenraum. 18 Fundstellen gibt es aktuell in Deutschland, von denen 15 in Baden-Württemberg liegen, insbesondere rund um den schönen Bodensee oder in der Schwäbischen Alb. Ersteres ist hierzulande ein Hotspot. Bedeutende Fundorte der Pfahlbauten sind:

 

- Konstanz

- Sipplingen

- Allensbach

 

Drei Stellen befinden sich rund um den bayerischen Starnberger See. Mit circa 120 Plätzen sind besonders viele Siedlungen in Süddeutschland zu finden. Österreich beteiligt sich mit fünf Fundstätten am Welterbe:

 

- Zwei in Kärnten

- Drei im Salzkammergut

 

In der Schweiz befinden sich 56 Fundstellen. Jeder kann für sich entscheiden, wo er seine FeWo im Alpenraum bucht.

 

Was sind Pfahlbauten eigentlich?

 

Bei Pfahlbauten handelt es sich um schlichte Holzbauten auf Pfählen an Feuchtgebieten. Warum wurden sie erbaut? Die Häuser haben dank der Höhe vor diversen Gefahren geschützt, wie:

 

- Wechselnde Wasserstände

- Hochwasser

- Raubtieren

- Feinde

 

Pfahlbau-Fundstellen ermöglichen es, nachzuvollziehen, wie sich der Alpenraum in den vergangenen 6.000 Jahren entwickelt hat. Der Luftabschluss im Feuchtbodenmilieu und unter Wasser machte es möglich, organische Funde zu erhalten, zum Beispiel Holz, Pflanzenreste und Textilien. Dadurch ergaben sich großartige Rekonstruktionsmöglichkeiten. Die Pfahlbausiedlungen sind daher wertvolle Quellen für die Erforschung.

 

Gute Ergänzung: Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen

 

Auch im Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen, dem ältesten Freiluftmuseum Deutschlands zwischen Meersburg und Überlingen, können Gäste eine Zeitreise unternehmen. Hier bekommt man Einblicke in die Pfahlbautechnik. Das Museum befindet sich am Nordufer des Bodensees. Es zeigt beispielhaft archäologische Ergebnisse der Dörfer aus:

 

- Hornstaad

- Sipplingen

- Unteruhldingen

 

23 originalgetreu eingerichtete Pfahlbauhäuser wurden rekonstruiert. Man kann Objekte aus der Stein- und Bronzezeit bestaunen. Gezeigt werden rund 1.000 originale Fundstücke aus prähistorischen Siedlungen im gesamten Alpenraum. Führungen lohnen sich. In vielen Gegenden rund um die Alpen finden über das Jahr verteilt zudem diverse Veranstaltungen statt.

 

Fazit

 

Die Menschen haben ihre Häuser früher auf Pfählen an Feuchtgebieten errichtet. Forscher haben viele Pfahlbauten freigelegt. Insgesamt gehören 111 Pfahlbau-Fundstätten in mehreren Ländern im Alpenraum heute zum UNESCO-Weltkulturerbe, beispielsweise am Bodensee, auf der Schwäbischen Alb und am Starnberger See in Bayern. Den prähistorischen Pfahlbauten wurde damit ein Denkmal gesetzt. Im Museum in Unteruhldingen können Besucher die  Rekonstruktionen bestaunen und mehr über das einstige Leben in der Stein- und Bronzezeit erfahren. Hierfür bieten sich Ferienwohnungen & Ferienhäuser im Alpenraum am Nordufer des Bodensees an.



Haben Sie schon eine passende Ferienwohnung oder ein Ferienhaus für Ihren anstehenden Urlaub entdeckt? Hier sehen Sie einige Vorschläge für Ihre nächste Reise.

Bitte führen Sie eine Suche durch.
 
Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald - mit der Feldbergbahn auf den
Urlaub in Deutschland -
die großartige Feldbergbahn entdecken
Wer Urlaub in einer gemütlichen FeWo im Schwarzwald in Baden-Württemberg macht, kann traumhafte Landschaften genießen und ein entspanntes Sightseeing starten. Die … mehr
Sehenswürdigkeiten in Bregenz - Pfänder als beliebter Gipfel
Urlaub in Österreich -
mit der großartigen Pfänderbahn den Pfänder entdecken
Wer eine FeWo in Bregenz bucht, findet eine wunderschöne Region vor, die zum Entdecken einlädt. Herrliche Natur, vielfältige Kultur und mediterranes Flair sind in der … mehr
Sehenswürdigkeiten in Münsingen auf der schönen Schwäbischen Alb
Urlaub in Deutschland -
Münsingen entdecken
Eine FeWo in Münsingen ist der optimale Ausgangspunkt, um viel Flexibilität und erlebnisreiche Tage zu genießen. Münsingen liegt zusammen mit den 13 Stadtteilen auf … mehr
Sehenswürdigkeiten in Innsbruck - Hofburg als Top-Attraktion
Urlaub in Österreich -
die großartige Hofburg in Innsbruck entdecken
Die geräumige FeWo in Innsbruck bietet im Urlaub viel Platz und Flexibilität. Wer sich von hier aus auf Erkundungstour begibt, kann viel entdecken. Eine besondere … mehr
Sehenswürdigkeiten in München - Münchener Tierpark Hellabrunn als
Urlaub in Deutschland -
den großartigen Münchner Tierpark Hellabrunn entdecken
Mit einer FeWo in München erleben Groß und Klein einen unvergesslichen Urlaub. Die Sehenswürdigkeiten könnten vielfältiger kaum sein. Der Tierpark Hellabrunn zählt zu … mehr
Sehenswürdigkeiten in Rudolstadt in Thüringen
Urlaub in Deutschland -
Rudolstadt mit den wunderschönen Landschaften entdecken
Wer eine FeWo in Rudolstadt bucht, lernt eine wunderschöne thüringische Stadt mit herrlichen Landschaften kennen. Sie wird von der Saale durchflossen, imponiert aber … mehr
Sehenswürdigkeiten in Gießen - Mathematikum als Highlight für Jung und
Urlaub in Deutschland -
das faszinierende Mathematikum in Gießen entdecken
Eine FeWo in Gießen, der siebtgrößten hessischen Stadt, ist perfekt, um einen flexiblen Urlaub zu verbringen und dabei hohen Komfort zu genießen. Von hier aus kann … mehr
Sehenswürdigkeiten in Forst - Ostdeutscher Rosengarten als
Urlaub in Deutschland -
den zauberhaften Ostdeutschen Rosengarten entdecken
Eine FeWo in Forst ist perfekt, um einen schönen Tag im Ostdeutschen Rosengarten am südöstlichen Stadtrand zu verbringen. Der Ort liegt in Brandenburg und der … mehr
  

Meine TOP-Busziele