Wer eine FeWo in Basel bucht, kann eine Stadt erkunden, die überaus viel zu bieten hat, und findet am Ende des ereignisreichen Tages ein gemütliches Zuhause auf Zeit vor. Eine besondere Attraktion ist das Kunstmuseum in Basel mit der größten Kunstsammlung der Schweiz. An drei Standorten lädt es zur faszinierenden Reise durch die Kunst vom 15. Jahrhundert bis hin zur Gegenwart ein. Das Kupferstichkabinett im Kunstmuseum ist mit rund 300.000 Werken die größte öffentliche Sammlung von faszinierenden Handzeichnungen, Aquarellen und Druckgrafiken der Schweiz.
Kunstmuseum in Basel - weltweit führend
Das weltoffene Basel liegt im Dreiländereck: Schweiz, Deutschland und Frankreich. Daher bietet es sich an, von der FeWo in Basel aus Ausflüge in die Nachbarländer zu unternehmen. Nach Zürich und Bern ist es die drittgrößte Stadt des Landes und hat ebenso reichlich zu bieten. Kultur und Kunst werden in der Metropole großgeschrieben. Das Kunstmuseum ist ein international renommiertes Museum. Es beherbergt Werke weltberühmter Künstler, zum Beispiel:
- Beuys
- Twombly
- Gauguin
- Monet
- Picasso
Das Kupferstichkabinett birgt berühmte Sammlungsbestände der Holbein-Familie. Es umfasst tausende Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafiken, Skulpturen, Videos und Installationen. Die Meisterwerke und erstklassigen Sonderausstellungen bieten Besuchern einen großartigen Zugang zur Kunst. Das Museum stellt insbesondere Werke aus der Renaissance sowie dem 19. bis 20. Jahrhundert aus.
Drei Ausstellungshäuser
Das Kunstmuseum umfasst:
- Neoklassizistischer Hauptbau
- Erweiterungsbau mit mehr als 2.700 Quadratmetern Ausstellungsfläche
- Museum für Gegenwartskunst am St. Alban-Rheinweg, das zeitgenössische Kunst präsentiert
Der Hauptbau befindet sich am St. Alban-Graben und zeigt Werke bis 1960. In den Neubauräumlichkeiten dreht sich alles um den Zeitraum bis 1990 und hier finden die Sonderausstellungen statt. Der Erweiterungsbau wurde 2016 eröffnet und ist unterirdisch mit dem Hauptbau verbunden. Insgesamt beträgt die Ausstellungsfläche rund 10.000 Quadratmeter.
Neben Kunstmuseen hat Basel weitere spannende Museen zu bieten, beispielsweise das Jüdische Museum und als Besonderheit für Familien das Spielzeug Welten Museum. Auch der Rhein prägt Basel. Er teilt die Stadt in das Groß-Basel, das sich am linken Ufer befindet und in das rechtsrheinische Klein-Basel. Das Kunstmuseum Basel, das sich der zeitgenössischen Kunst widmet, liegt idyllisch am Großbasler Rheinufer. So lohnt es sich, von der FeWo in Basel aus entspannt die schöne Umgebung zu erkunden. Weitere Museen in Basel sind zum Beispiel:
- Naturhistorisches Museum
- Antikenmuseum
- Pharmazie-Historisches Museum
Ein Spaziergang durch die fantastische historische Altstadt mit dem beeindruckenden Münster lohnt sich ebenso. Es beinhaltet eine Krypta und das Grab von Erasmus. Die Pfalz vor dem Münster ist ein beliebter Aussichtspunkt der Stadt.
Fazit
Basel weist eine überaus hohe Dichte an verschiedensten Museen auf. Das Kunstmuseum Basel ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Es beherbergt die größte und bedeutendste für die Öffentlichkeit zugängliche Kunstsammlung der Schweiz. Es umfasst drei Häuser: Kunstmuseum Gegenwart, Haupt- und Neubau. Nicht nur das vielfältige Angebot an Kultur und Kunst ist großartig. Die touristisch sehr interessante Metropole begeistert zudem mit der Lage am Rhein, sodass die Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Basel sowohl Abwechslung als auch Entspannung versprechen.