Zu Recht ist die FeWo in Trier, der ältesten deutschen Stadt, sehr beliebt, denn mit der Porta Nigra, den Kaiserthermen und der Aula Palatina hat die Stadt gleich drei großartige Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Porta Nigra, Kaiserthermen und Aula Palatina in Trier entdecken
Trier liegt in Rheinland-Pfalz und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Kaiser Augustus hat die Stadt im Jahr 16 vor Christi gegründet. Hier warten rund 2.000 Jahre alte römische Bauten darauf, erkundet zu werden. Besondere Sehenswürdigkeiten sind:
Porta Nigra - Wahrzeichen der rheinland-pfälzischen Stadt
Die Porta Nigra liegt mitten im Zentrum Triers und ist die ideale Ausgangsposition, um die Stadt zu erkunden. Sie ist ein sehr gut erhaltenes römisches Stadttor aus mehr als 7.000 Steinquadern. Eiserne Klammern wurden eingesetzt und die Hohlräume mit Blei ausgefüllt. Die Steinblöcke haben durch Witterungs- und Umwelteinflüsse ihre schwarze Farbe erhalten. Daraus leitet sich der Name ab. Das römische Stadttor ist heutzutage das Informationszentrum und gehört seit 1986 zu den Denkmälern, die die UNESCO als Welterbe deklariert hat. Eine Erlebnisführung bringt die Geschichte des antiken Tores und der Römer näher.
Kaiserthermen, die jüngsten der Badeanlagen Triers
Nummer drei der beliebtesten Sehenswürdigkeiten, die man von der FeWo in Trier aus erkunden kann, sind die Kaiserthermen, die ebenfalls ein UNESCO-Weltkulturerbe sind. Sie gehörten zur römischen Zeit zu den größten Badeanlagen Europas und dienten den Römern zu entspannten Wellness-Tagen. Die verwinkelten unterirdischen Gänge sind sehr interessant. Die Kaiserthermen, von denen man heute die Ruinen besichtigen kann, dienen inzwischen vielen Veranstaltungen, zum Beispiel Theateraufführungen im Warmbadesaal mit den noch erhaltenen 19 Meter hohen Wänden. Wer sich dafür interessiert, sollte auch die Barbara-Thermen, die ältesten der römischen Thermen Triers, besichtigen.
Konstantinbasilika - "aula palatina"
Was man ebenso besichtigen kann, wenn man eine FeWo in Trier bucht, ist die Konstantin-Basilika, die Kirche zum Erlöser am östlichen Altstadtrand. Sie wurde um 310 nach Christi errichtet. Der monumentale Zentralbau hat unter Kaiser Konstantin als Thronsaal gedient. Die Kirche imponiert mit den mächtigen Ausmaßen: Die Länge beträgt 71 Meter, die Breite 32 Meter und die Höhe 36 Meter. Bei Gottesdiensten wird 1.300 Besuchern Platz geboten. Bei Orgelkonzerten bescheren 2.700 Pfeifen Hörgenuss. Auch diese Sehenswürdigkeit gehört seit dem Jahr 1986 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Fazit
Trier, die älteste Stadt Deutschlands, hat in der Innenstadt viele historische Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Römer ließen sehr gut erhaltene Denkmäler zurück, die dazu einladen, in die Geschichte einzutauchen. Zu den Top-Sehenswürdigkeiten Triers zählen zweifellos die Porta Nigra, Kaiserthermen und Aula Palatina. Wer das römische Leben kennenlernen möchte, kann auch das Rheinische Landesmuseum mit vielen Exponaten besuchen. Sehenswert ist ebenso die gotische Liebfrauenkirche nahe des Trierer Doms. Auf dem Hauptmarkt finden Veranstaltungen statt. Auch der beliebte Weihnachtsmarkt ist hier beheimatet. Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Trier lohnen sich immer. Zu den schönsten Plätzen zählt der Kornmarkt mit vielen Gastronomiebetrieben, Geschäften und Kultureinrichtungen. Zum Erholen lädt der Palastgarten ein.