In Deutschland erwarten viele Städte Touristen aus der ganzen Welt. Sofern möglich, sollte man auch mindestens einmal im Leben einen Urlaub in Trier anvisieren. Denn dabei handelt es sich nicht nur um die älteste Stadt in Deutschland. Hier kann man zudem Geschichte hautnah ergründen, denn Trier gibt es schon seit mehr als 2.000 Jahren. Bereits die Römer haben in Trier ihre Spuren hinterlassen, die man bei einer Entdeckungsreise durchaus einmal ergründen sollte. Sonst hat Trier aber ebenfalls alles zu bieten, was für einen abwechslungsreichen Aufenthalt nötig ist.
Die Moselmetropole Trier kann auf ganzer Linie begeistern. Trier ist die älteste Stadt von Deutschland und im Südwesten des Landes gelegen. Genauer gesagt befindet sich Trier in Rheinland-Pfalz unmittelbar an der Mosel. Diese reizvolle Lage macht die Römerstadt sicherlich besonders ansprechend. Doch gerade die lange Geschichte zeichnet Trier aus. Die Stadt wurde vor über 2.000 Jahren von den Römern gegründet. Noch heute kann man viele römische Bauwerke bestaunen, die überraschend gut erhalten sind. Insgesamt gibt es in Trier neun UNESCO-Welterbebauten, die auf der Liste der Sehenswürdigkeiten selbstverständlich ganz weit oben stehen. Daher sollte man seinen Urlaub in Trier auch gut planen, damit man wirklich keine Attraktion verpasst.
Was muss man in Trier gesehen haben?
Langeweile kommt bei einem Urlaub in Trier garantiert nicht auf, denn dafür gibt es einfach viel zu viel zu sehen. Da wäre vor allen Dingen die „Porta Nigra“, die wohl zu den bedeutendsten Wahrzeichen gehört. Es handelt sich um eines der ältesten Denkmäler, welches die Römer nördlich der Alpen zurückgelassen haben. Das Tor ist aus unzähligen Sandsteinquadern hergestellt. Diese wiegen um die sechs Tonnen und sind einfach aufeinandergesetzt. Beeindruckend ist die massive Konstruktion auf jeden Fall. Nicht nur von außen – sondern eben auch von innen. Denn dort offenbaren sich viele verschiedene Schätze, die einen großartigen Einblick in die Zeit der Römer ermöglichen.
Die Kaiserthermen in Trier gehen auf „Konstantin der Große“ zurück, der diese zusammen mit dem Palast errichten ließ. Hierbei handelte es sich früher um eine pompöse Badeanlage. Übrig geblieben ist davon aber leider nur noch eine Ruine. Wer sich aber für römische Konstruktionen begeistern kann, sollte sich die Therme mit den vielen unterirdischen Gängen tatsächlich etwas genauer anschauen. Das gilt ebenso für den Trierer Dom. Der Dom ist auch unter dem Namen „Domkirche St. Peter“ bekannt. Die Kathedrale ist zudem das älteste Bauwerk innerhalb von Deutschland. Und natürlich gehört die Kirche zu den UNESCO-Weltkulturerben. Die beeindruckende Atmosphäre ist sehr spannend. Im Inneren kann man viele wunderbare Besonderheiten entdecken. Da wären unter anderem kostbare Reliquien.
Wer seine Zeit in Trier richtig genießen will, muss sich auch die „Liebfrauenkirche“ anschauen. Die steht auf der Liste der Sehenswürdigkeiten ebenfalls weit oben. Sie steht direkt neben dem Dom und zeichnet sich durch ihre filigrane Bauweise aus. Heute handelt es sich bei der Liebfrauenkirche um eine Pfarrkirche, die sich im gotischen Stil zeigt. Wer sich ein bisschen näher mit der Architektur beschäftigen möchte, der bucht sich einfach eine Führung. Abgesehen davon kann man sich das Bauwerk natürlich auch im Alleingang anschauen oder sogar an einem Gottesdienst teilnehmen.
Urlaub in Deutschland – die mittelalterliche Stadt Trier hautnah erkunden
In Trier kann man zahlreiche Römerbauten sowie mittelalterliche Bauwerke bestaunen. Die Dichte an Sehenswürdigkeiten ist definitiv beeindruckend. Und das dürfte bereits ein guter Grund sein, warum sich ein Urlaub in Trier immer lohnt. Dazu darf man sich aber auch auf viele andere Highlights gefasst machen. Neben den klassischen Touristen-Zielen kann man sich an unzähligen Ausflugszielen und Insider-Tipps erfreuen. Ob man es nun eher entspannt oder doch unternehmungslustig angehen möchte, das kann man also dementsprechend ganz individuell entscheiden. In jedem Fall wird man den Aufenthalt in vollen Zügen genießen.