Wieder einmal steht die Urlaubsplanung an? Wer in Deutschland bleiben möchte, hat viele reizvolle Städte zur Auswahl. Ein echtes Schmuckstück befindet sich direkt in Baden-Württemberg. Ein Urlaub in Ulm lohnt sich immer. Denn die romantische und mittelalterliche Stadt an der Donau erweist sich als wirklich sehenswert. Nicht nur die zahlreichen Sehenswürdigkeiten machen Ulm so besonders, sondern auch die vielen Ausflugsziele und Attraktionen.
Ulm ist eine mittelalterliche Stadt, die sich direkt in Baden-Württemberg befindet. Sie ist malerisch an der Donau gelegen. Direkt auf der anderen Seite des Flusses befindet sich Neu-Ulm. Diese Stadt gehört bereits zu Bayern. Dennoch verbinden sich die beiden Orte zu einem großen Ganzen. Dementsprechend sollte man auch dafür sorgen, dass man beide Städte ausgiebig erkundet. Dabei kann man sich auf eine Reihe von verschiedenen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten gefasst machen. Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig und so kommt sicher keine Langeweile auf.
Was muss man sich in Ulm unbedingt anschauen?
Die berühmteste Sehenswürdigkeit, die man bei einem Urlaub in Ulm besuchen kann, ist auf jeden Fall das Ulmer Münster. Das majestätische Bauwerk im gotischen Stil beeindruckt mit seiner Höhe. Denn der Hauptturm ist mit seinen 161,53 Metern der höchste Kirchturm auf der gesamten Welt. Das prunkvolle Innere ist ebenfalls ein Highlight. Gerade die aufwendig gestalteten Buntglasfenster verleihen der Kirche ihr besonderes Aussehen. Wenn die Sonne darauf leuchtet, ergibt sich ein schönes Farbenspiel. Unbedingt sollte man sich auch die Aussicht vom Turm nicht entgehen lassen, denn dabei überblickt man die gesamte Stadt.
Die historische Stadtmauer in Ulm ist ebenfalls eine echte Attraktion. Man kann zwischen der Donau und der Altstadt auf der Stadtmauer flanieren und dabei die Stadt erleben und genießen. Immer wieder kommt man an verschiedenen Bauwerken und schönen Altstadthäusern vorbei. Die wuchtige Mauer ist dabei besonders ansprechend. Wobei vor allen Dingen rund um das Fischer- und Gerberviertel die schönsten Abschnitte zu finden sind.
Es gibt in Ulm viele reizvolle Viertel. Doch bei einem Urlaub in Ulm muss man sich auf jeden Fall das Fischerviertel anschauen. Denn hier zeigt sich Ulm von einer besonderen Seite. Die restaurierten Fachwerkhäuser verleihen dem Stadtviertel einen besonderen Charme. Dazu kann man überall die Donau erblicken. An vielen Stellen stehen große Mühlräder. Die Fischerleute, die sich einst hier angesiedelt haben, hatten die seichten Wasserstraßen zum Fischen genutzt. Die Nähe zum Wasser war also überlebenswichtig. Wenn man durch die engen Gassen schlendert, kann man in die Geschichte der Stadt eintauchen und viele besondere Bauwerke bestaunen.
Übrigens findet sich hier auch ein Gebäude, das im Guinness Buch der Rekorde aufgelistet ist. In Ulm steht nämlich das schiefste Hotel der Welt. Die extreme Schieflage ist schon von außen gut zu sehen. Wer aber genügend Zeit hat, der besucht das Hotel und schaut sich die Inneneinrichtung genauer an. Die Möbel sind sogar extra an die schiefen Böden angepasst. Und das ganze Ambiente ist einfach nur beeindruckend.
Hier ist übrigens auch die perfekte Anlaufstelle für alle, die gern kulinarisch auf ihre Kosten kommen wollen. Im Ulmer Pfannkuchenhaus kann man sich beispielsweise 40 verschiedene Pfannkuchenvarianten schmecken lassen. Es gibt aber noch viele andere Restaurants, sodass man sicherlich auf seine Kosten kommt.
Urlaub in Deutschland – Geschichte hautnah erleben
Die zauberhafte Stadt Ulm begeistert mit ihrer malerischen Lage direkt an der Donau. Doch auch die vielen imposanten Bauwerke machen die Stadt so besonders. Da wäre beispielsweise das majestätische Münster. Und das zauberhafte Fischerviertel muss man ebenfalls gesehen haben. Es ist gar keine Frage, dass man bei einem Urlaub in Ulm voll auf seine Kosten kommt. Auch dann, wenn man sich eher nach Natur und Ruhe sehnt. Die Stadt begeistert auf ganzer Linie und somit lohnt eine Reise immer.