© CeHa – stock.adobe.com
© WELTKULTURERBE RAMMELSBERG MUSEUM & BESUCHERBERGWERK
Urlaubsreisen nach Hannover - das Weltkulturerbe Rammelsberg
Das Leben der Stadt Goslar wurde vom Rammelsberg, einer der bedeutendsten Buntmetall-Lagerstädten Europas geprägt. Besucher erleben bei Urlaubsreisen nach Hannover am Rammelsberg eine Zeitreise zu den Orten der Bergbaugeschichte der Stadt Goslar und des Rammelsberges. Der Beginn des Bergbaus am Rammelsberg liegt im Dunkeln, sein Ende ist jedoch bekannt, der 30. Juni 1988. Die Altstadt von Goslar und der gesamte Rammelsberg zählen seit 1992 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Übertage befindet sich die Erzaufbereitungsanlage, die auf unterschiedlichen Touren besichtigt werden kann. Ein Schräglift bringt Besucher zum höchsten Punkt der Anlage. Eine Grubenbahn führt in ungefähr fünf Minuten in die Grube. Untertage zeigen Grubenführer die wichtigsten Arbeiten der Bergleute. Besucher folgen dem Weg des Wassers bis zu den riesigen Wasserrädern. Bei Urlaubsreisen nach Hannover bietet der Rammelsberg einen interessanten Ausflug in die Geschichte des Bergbaus.
Urlaubsreisen nach Hannover - eine Reise in die Vergangenheit
Authentische Orte und Maschinen vermitteln auf der gesamten Anlage ein Gefühl für die längst vergangene Zeit des Bergbaus. Urlaubstrips bieten spannende und individuell zugeschnittene Führungen, um die Welt des Bergbaus gemeinsam zu erleben. Ein Ausflug zum Rammelsberg, eine Zeitreise in die Zeit des Bergbaus, sollte bei Urlaubsreisen nach Hannover nicht fehlen.
In der Nähe
Haben Sie schon eine passende Ferienwohnung oder ein Ferienhaus für Ihren anstehenden Urlaub entdeckt? Hier sehen Sie einige Vorschläge für Ihre nächste Reise.
Bitte führen Sie eine Suche durch.