Imster Bergbahnen und Alpine Coaster Imst
Das Familienskigebiet Hoch-Imst zieht die Gäste mit sportlichen Aktivitäten und kulinarischen Einkehrschwüngen an. Pisten in allen Schwierigkeitsgraden, gleich drei Rodelbahnen und urige Hütten machen den Wintertag rund um die Imster Bergbahnen zum Abenteuer für die ganze Familie.
Die großzügigen 10er-Gondeln bringen die Skifahrer:innen, Snowboarder:innen und Rodler:innen mit wunderbaren Ausblicken auf die umliegende Bergwelt zur Bergstation Alpjoch auf 2.100 m Seehöhe. Der barrierefreie Zugang sorgt für absoluten Komfort. Damit die Wintersportler:innen noch schneller und bequemer auf die Pisten und Bahnen gelangen, können sie seit heuer ihr Ticket für die Imster Bergbahnen und den Alpine Coaster Imst online kaufen. So bereitet der Winter noch mehr Vergnügen!
Pistenspaß schlechthin
Auf insgesamt neun Kilometern familientauglicher Pisten wedeln sowohl Neulinge als auch Fortgeschrittene den Berg hinab. Erfahrene Skiprofis freuen sich über die Abfahrt von der Bergstation und stellen sich der Herausforderung „Pratz Bäume“, die mit bis zu 60 Prozent Gefälle steilste Abfahrt im Skigebiet. Anfänger machen im Übungsgelände neben der Talstation ihre ersten Schwünge. Auch bei Rodlern oder einfach mit Bob und Rutschteller ist der sanft abfallende Hang sehr beliebt. Wer unter Sternenhimmel rodeln oder Ski fahren möchte, kann dies jeden Mittwoch von 18.30 bis 21.30 Uhr tun (27.12. bis 21.02.). An ausgewählten Samstagen sind die Bergbahnen ebenfalls abends in Betrieb. Eine besondere Kulisse bietet die Silvesterfahrt von 18.00 bis 20.00 Uhr.
Mit Rodeln ins Tal
Rodler:innen kommen in Hoch-Imst voll auf ihre Kosten. Die beiden Naturrodelbahnen mit einer Länge von vier bzw. sechs Kilometern versprechen Rodelspaß schlechthin. Start ist entweder die Mittelstation oder mit einer halben Stunde Gehzeit weiter, die Latschenhütte. Wenn es das Wetter und die Verhältnisse erlauben, kann man mit dem Alpine Coaster rasant ins Tal flitzen. Die als längste Alpen-Achterbahn bekannte Ganzjahresrodelbahn ist auch in der kalten Jahreszeit geöffnet.
Abseits der Piste
Die Ruhe genießen und die unberührte Natur erkunden, können Schneeschuh- und Winterwander:innen auf den zahlreich markierten Routen durch die verschneiten Wälder hoch über Imst. Die abwechslungsreiche Loipe lässt Langlaufherzen höherschlagen. Ein Eislaufplatz mit Schlittschuhverleih rundet das sportliche Angebot ab.
Schmankerln genießen
Nach einem aufregenden Tag im Schnee sich mit heimischen Köstlichkeiten entspannen, geht in den Hütten und Restaurants in Hoch-Imst. So laden die Latschenhütte und die UAlm zur gemütlichen Einkehr ein. Die Imster Bergbahnen sind bis 24. März 2024 täglich geöffnet (Änderungen vorbehalten). Zu Ostern geht der Betrieb in die Verlängerung – von Gründonnerstag bis Ostermontag sind die Bahnen sowie der Alpine Coaster ebenso offen.
Detaillierte Öffnungszeiten und alle weiteren Infos unter www.imster-bergbahnen.at.
Öffnungszeiten Winter 2023/24:
Seilbahnen:
16. Dezember 2023 bis 24. März 2024 täglich, 9 bis 16 Uhr (ab 4.3. 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr)
Nachtskilauf und Rodelabend:
27. Dezember 2023 bis 21. Februar 2024 – jeden Mittwoch von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr
zusätzlich an folgenden Samstagen: 30.12., 6.1., 17. & 24.2.
Alpine Coaster Imst:
23. Dezember 2023 bis 7. Jänner 2024 – Freitag bis Sonntag, 11 bis 16 Uhr
9. bis 25. Februar 2024 – Freitag bis Sonntag, 11 bis 16 Uhr
Ostern 2024
(Seilbahnen & Alpine Coaster):
Donnerstag, 28. März 2024 bis Ostermontag, 1. April 2024
