Direkt zum Inhalt
 
Wehrinselstraße 42 - 46
03149  Forst (Lausitz)
Kontakt & Anfrage
+49 (0) 3562 989 - 350
Als Urlaubstrips oder Urlaubsreisen - mit Urlaubsreisen nach Brandenburg eine weltweit einzigartige Schönheit erleben: Den Ostdeutschen Rosengarten.
Gelegen ist er in der Lausitz, im Südosten von Brandenburg- Es geht mit den Urlaubsreisen nach Brandenburg direkt an die Neiße.

Geschichte zum Erleben: Urlaubsreisen nach Brandenburg

Seit 2004 ist Forst offiziell Rosenstadt. Bereits seit dem 19.Jahrhundert ist die Tuchmacherstadt bekannt. Auf einer Wehrinsel wurde ein Volkspark angelegt und für Kaiser Wilhelm II zu Ehren des 25 Krönungsjubiläums eine Rosen und Gartenausstellung abgehalten.
Rosengarten gilt nicht nur als Grundstein für alle folgenden deutschen Rosenschauen, er steht auch unter dem Ehrenschutz des Vereins deutscher Rosenfreunde.

Der Ostdeutsche Rosengarten

Die 17 ha große Parkanlage steht unter Denkmalschutz. Zu entdecken sind vornehmlich zwei Stilrichtungen: Der Jugendstil und der englische Landschaftsgartenstil. Einige Kunstobjekte auf dem umwerfenden Gelände lassen sich außerdem der modernen Kunst zurechnen.
Landschaftsarchitektur und botanische Diversität begleiten beim Spaziergang oder einer Rikscherfahrt durch den Ostdeutschen Rosengarten. Es gibt Stacheldrahtrosen zu bewundern. Die seltene schwarze Rose begrüßt Besucher zusammen mit 998 weiteren Rosensorten.

Ostdeutscher Rosengarten, zu diesen Terminen lohnen sich Urlaubsreisen nach Brandenburg besonders:

Besonderheit in den Rosenmonaten ist der Neuheitengarten zum Kennenlernen von Meisterwerken internationaler Rosenschulen.

Auch außerhalb des Sommers lohnen Urlaubsreisen nach Brandenburg in den Ostdeutschen Rosengarten. Wasserspiele, Denkmal geschützte Brunnen und andere attraktive botanische Highlights machen den Spaziergang sogar bei Schnee zu einem Erlebnis. Nicht zuletzt liegt das an den Laubgehölzen und Stauden, die mit weißem Puderzucker bedeckt nicht anmutiger aussehen könnten.

Rosengartenfesttage am letzten Juniwochenende mit romantischen Nächten im Park, einem bunten Programm auf Bühnen dazu die Schnittrosenschau.

Urlaubsreisen nach Brandenburg: Feuerwerk im Ostdeutschen Rosengarten
Beleuchtungskünstler und Pyrotechniker machen die Nacht der 1000 Lichter zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Für das kulinarische Wohl sorgen ein Café mit Blick auf die Wasserspiele und es gibt ein Restaurant namens Rosenflair.
Ostdeutscher Rosengarten

In der Nähe

Als Urlaubstrips oder Urlaubsreisen - mit Urlaubsreisen nach Brandenburg eine weltweit einzigartige Schönheit erleben: Den Ostdeutschen Rosengarten. Gelegen ist er in der Lausitz, im Südosten von Brandenburg- Es geht mit den Urlaubsreisen nach Brandenburg direkt an die Neiße. Geschichte zum… mehr
 
Ihre Adresse:
Ziel:
Wehrinselstraße 42 - 46 , 03149 Forst (Lausitz)

Haben Sie schon eine passende Ferienwohnung oder ein Ferienhaus für Ihren anstehenden Urlaub entdeckt? Hier sehen Sie einige Vorschläge für Ihre nächste Reise.

Bitte führen Sie eine Suche durch.
Sehenswürdigkeiten in Forst - Ostdeutscher Rosengarten als Urlaubsparadies
Eine FeWo in Forst ist perfekt, um einen schönen Tag im Ostdeutschen Rosengarten am südöstlichen Stadtrand zu verbringen. Der Ort liegt in Brandenburg und der Rosengarten ist ein fantastisches Ausflugsziel, das sich mit Worten kaum beschreiben lässt. Er ist hierzulande einer der schönsten Parks, der neben den traumhaften Rosen vieles mehr zu bieten hat. Ostdeutscher Rosengarten in der Lausitz weiterlesen
Sehenswürdigkeiten in Bad Muskau - den Muskauer Park, das UNESCO-Welterbe, entdecken
Urlaub in einer FeWo in Bad Muskau bietet die Möglichkeit, im Rahmen der Reise den einzigartigen Muskauer Park zu entdecken. Er ist auch unter dem Namen Fürst Pückler Park bekannt, denn Hermann von Pückler-Muskau, der Fürst und Gartenkünstler, hat ihn angelegt. Das UNESCO-Welterbe ist in Sachsen und Polen gelegen. Kultur und Natur sind hier wunderbar vereint. Das macht den Landschaftspark so beliebt.   Muskauer Park - Erlebnis der besonderen Art   weiterlesen
Sehenswürdigkeiten in Radebeul - Schloss Wackerbarth
Eine FeWo in Radebeul ist eine gute Wahl. Die ganze Familie findet reichlich Platz, genießt hohen Komfort und kann die Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden. Das Schloss Wackerbarth, in dem einst die Grafen residierten, ist eine bedeutende Attraktion. Hierbei handelt es sich um das sächsische Staatsweingut, das die älteste Sektkellerei des Bundeslandes Sachsen mit einem gutseigenen Gasthaus ist. Den Prachtgarten sollte man beim Besuch ebenso nicht verpassen. weiterlesen
Sehenswürdigkeiten in Sachsen - Schlösserland erkunden
Es lohnt sich, eine FeWo in Sachsen zu buchen und die schönsten Schlösser und Burgen inklusive der Gärten zu besichtigen, zum Beispiel das Schloss Moritzburg oder das Schloss und der Park Pillnitz. Sie sind, genau wie viele weitere Bauwerke, imposante Zeugnisse vergangener Epochen. Verbund Schlösserland-Sachsen - mehr als 50 Anlagen weiterlesen
Sehenswürdigkeiten in Dresden - Altstadt mit Frauenkirche und Zwinger
Wer eine FeWo in Dresden mietet, sollte unbedingt die Altstadt mit berühmten Sehenswürdigkeiten, wie der Frauenkirche und dem Zwinger, besichtigen. Von den Brühlschen Terrassen erstreckt sie sich bis zum Rathaus im Norden Dresdens. In der Altstadt sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Metropole zu finden. Sie liegen sehr nah beieinander und lassen sich gut zu Fuß erkunden.   Altstadt Dresden mit Frauenkirche und Zwinger entdecken   weiterlesen
Sehenswürdigkeiten in Deutschlands Hauptstadt - Gedenkstätte Berliner Mauer als geschichtsträchtige Attraktion
Eine FeWo in Berlin lohnt sich ganzjährig. Ob Jung oder Alt, Sommer oder Winter, man kann immer viel entdecken. Wer in die Geschichte Deutschlands bzw. der Teilung Berlins eintauchen möchte, sollte die Gedenkstätte Berliner Mauer im Zentrum der Hauptstadt entlang der Bernauer Straße erkunden.   Gedenkstätte Berliner Mauer - Symbol der Teilung Berlins   weiterlesen
Sehenswürdigkeiten in der deutschen Hauptstadt - das Neue Museum Berlin entdecken
Viele buchen eine FeWo in Berlin, um weltberühmte Sehenswürdigkeiten, wie den Berliner Fernsehturm zu erkunden. Die Hauptstadt Deutschlands hat viel für eine Städtereise zu bieten. Ein guter Geheimtipp ist das Neue Museum Berlin, das sich im Ortsteil Mitte befindet, zum Bauensemble der Museumsinsel gehört und mit vielen bedeutenden Schätzen aufwartet. Das Neue Museum zeigt als ein Teil der Museumsinsel die spannende Kulturgeschichte der Ägypter, Antike sowie Vor- und Frühgeschichte. Die Sammlungen ergänzen sich und bauen aufeinander auf.   weiterlesen
  

Meine TOP-Busziele