© Klaus Brauner – stock.adobe.com
© Campus Galli - Karolingische Klosterstadt Meßkirch
Seit mittlerweile 5 Jahren arbeiten Handwerker daran, ein Kloster zu errichten, welches bereits im 9. Jahrhundert von Mönchen auf der Insel Reichenau beschrieben und gezeichnet wurde. Das zukünftige Gesamtbauwerk besteht unter anderem aus einer Abteikirche, Werkstätten, Wohnräumen, Ställen und Gärten. Im Laufe der kommenden Jahre soll auf der Mittelalterbaustelle "Campus Galli" eine komplette Stadt mitten im Wald errichtet werden.
Die Mittelalterbaustelle, die von Touristen, die Urlaubsreisen in die Schwäbische Alb unternehmen, ausgiebig erkundet werden kann, vereint ein Freilichtmuseum und ein Forschungsprojekt. Personen, die Urlaubstrips zum Campus unternehmen, erleben eine Welt, in der keine Maschinen existieren.
Ob eintägige Urlaubsreisen oder mehrtätige Urlaubsreisen in die Schwäbische Alb mit Übernachtung, gemeinsame Erlebnisse stehen im Mittelpunkt. Seit mittlerweile 5 Jahren bieten Urlaubsreisen in die Schwäbische Alb Vereinen, Schulklassen, Verbänden, Familien, Singles und Kollegen, die als Gruppe reisen möchten, die Gelegenheit, sich vor Ort über die Baufortschritte zu informieren. Aktuell wird die große Scheune errichtet, in denen die Mönche Garben eingelagert und Getreide gedroschen haben.
Touristen, die erlebnisreiche Urlaubsreisen in die Schwäbische Alb unternehmen, werden auf Anfrage vergünstigte Touristentarife gewährt. Für Führungen ist eine Voranmeldung erforderlich.
Die Mittelalterbaustelle, die von Touristen, die Urlaubsreisen in die Schwäbische Alb unternehmen, ausgiebig erkundet werden kann, vereint ein Freilichtmuseum und ein Forschungsprojekt. Personen, die Urlaubstrips zum Campus unternehmen, erleben eine Welt, in der keine Maschinen existieren.
Ob eintägige Urlaubsreisen oder mehrtätige Urlaubsreisen in die Schwäbische Alb mit Übernachtung, gemeinsame Erlebnisse stehen im Mittelpunkt. Seit mittlerweile 5 Jahren bieten Urlaubsreisen in die Schwäbische Alb Vereinen, Schulklassen, Verbänden, Familien, Singles und Kollegen, die als Gruppe reisen möchten, die Gelegenheit, sich vor Ort über die Baufortschritte zu informieren. Aktuell wird die große Scheune errichtet, in denen die Mönche Garben eingelagert und Getreide gedroschen haben.
Touristen, die erlebnisreiche Urlaubsreisen in die Schwäbische Alb unternehmen, werden auf Anfrage vergünstigte Touristentarife gewährt. Für Führungen ist eine Voranmeldung erforderlich.
In der Nähe
Haben Sie schon eine passende Ferienwohnung oder ein Ferienhaus für Ihren anstehenden Urlaub entdeckt? Hier sehen Sie einige Vorschläge für Ihre nächste Reise.
Bitte führen Sie eine Suche durch.