Entdecken Sie das einzigartige Schaubergwerk Marienglashöhle
Die Marienglashöhle vor den Toren von Friedrichroda ist ein ehemaliges Bergwerk, in dem zwischen 1778 und 1903 Gips abgebaut wurde.
Die berühmte Kristallgrotte wurde 1778 entdeckt. Sie gilt als eine der schönsten und größten in Europa.
In der eindrucksvollen Grotte sind Gipskristalle von bis zu 90 cm Länge zu sehen. Diese wurden einst abgebaut und u.a. zum Schmuck von Marienbildern verwendet, wodurch auch der Name Marienglas entstand. In der unteren Sohle befindet sich der Höhlensee mit reizvollen Wasserspiegelungen.
Beim Durchschreiten der engen Gänge erfahren die Besucher viel Interessantes über die Entstehung des Thüringer Waldes und den Bergbau rund um Friedrichroda. Geologische Fenster rechts und links in den Wänden des 110 Meter langen Eingangsstollens gestatten einen Blick auf die vorkommenden Gesteinsschichten.
Das Schaubergwerk fasziniert aber nicht nur mit dem glitzernden Marienglas und seiner Geschichte, auch die Konzerte unter Tage sind immer wieder ein unvergessliches Erlebnis. In der Höhle finden im Jahr mehrere hochkarätige Konzerte statt.
Gleich nebenan erwartet die Gäste eine sehr interessante Ausstellung des UNESCO Global Geoparks Inselsberg - Drei Gleichen.
Friedrichroda als geschäftsführende Gemeinde des Geoparks liegt zentral in dem rund 700 Quadratkilometer großen Areal. Hier wandelt man auf den „Spuren von Pangäa“ – einem Riesenkontinent, der rund 100 Millionen Jahre existierte.
Zwei besondere Tipps:
In der Marienglashöhle kann man in einer außergewöhnlichen Hochzeitskulisse den Bund fürs Leben schließen.
Bequem und umweltfreundlich erreicht man die Marienglashöhle mit der Thüringer Waldbahn.
Öffnungszeiten
01.04.-31.10. 10.00-17.00 Uhr Letzte Führung 16:45 Uhr
01.11.-31.03. 10.00-16.00 Uhr Letzte Führung 15:45 Uhr
Anreise - So finden Sie zu uns
Die Höhle liegt außerhalb Friedrichrodas. Fahren Sie von Friedrichroda aus auf der B88 in Richtung Bad Tabarz. Am Ende des Ortes nach ca. 800 m fahren Sie links zum Parkplatz der Höhle. Vom Parkplatz gelangt man in wenigen Minuten zu Fuß zur Höhle.
Von der A4 Abfahrt Waltershausen kommend, bitte der B88 Richtung Bad Tabarz / Friedrichroda folgen. Sie erreichen die Marienglashöhle Friedrichroda auf der B88 nach der Abfahrt Bad Tabarz auf der rechten Seite.
Sie können auch mit der Thüringerwaldbahn von Friedrichroda bis zur Haltestelle Marienglashöhle fahren. Die Kurkarten der Städte Friedrichroda, Tambach-Dietharz und den Gemeinden Georgenthal und Bad Tabarz als können Sie als kostenloses Kurkarten-Kombi-Ticket innerhalb der vereinbarten VMT-Tarifzonen nutzen.